Sie haben einen Sendebeitrag verpasst, oder möchtest ihn gerne noch einmal hören oder gar sehen? Kein Problem, auf den nachfolgenden Seiten stellen wir zahlreiche aktuelle, aber auch ältere Sendebeiträge online und geben Ihnen damit die Möglichkeit ihn dann zu hören/sehen wenn Sie es möchten.
- (Video) Rund 3.800 Teilnehmer sind beim diesjährigen Rügenbrücken Martathon an den Start gegangen. Es gab 7 verschiedenen Disziplinen und unterschiedlichen Streckenverläufe zur Auswahl, die aber allesamt über die große Brücke und damit über die Meerenge nach Rügen ...
- (Video) In Rostock, Güstrow, Wismar, Greifswald, Stralsund und Bergen (Rügen) wurde heute jeweils mit einem Autokorso gegen die Energiepolitik der Bundesregierung demonstriert.
- (Video) Steigende Energiepreise und die Sorge davor sich vieles nicht mehr leisten zu können haben im Seebad Lubmin zu einer Versammlung im Kurpark geführt. Rund 3.500 Menschen nahmen an der Kundgebung teil. Nach zahlreichen Redebeiträgen, ...
- (Video) Gut gelaunt und begleitet von wummernden Bässen marschierten am Samstag zwischen 6 und 700 Menschen rund um die Stralsunder Altstadt. Mit der Demonstration von Angehörigen und Freunden der LGBTQIA* wollte man ein Zeichen setzen und der queeren Community zu ...
- (Video) Wer an die Stralsunder Wallensteintage denkt, hat Kanonendonner im Ohr, Pulverdampf in der Nase und buntes Markttreiben vor Augen. Auch 2022 gibt es ein buntes Treiben in der Altstadt der Hansestadt Stralsund. Vom Alten Markt aus, dem Herz der Altstadt, erstrecken sich die ...
- (Video) Traditionell am ersten Juli Wochenende, ist nach der Corona bedingten Zwangspause, wieder das Sundschwimmen gestartet. 950 Schwimmerinnen und Schwimmer wagten sich auf die 2,3 Kilometer lange Strecke von Altefähr ins Strandbad nach Stralsund.
- (Video) Der Landrat hat zusammen mit den Bürgermeistern der Städte Stralsund, Bergen (Rügen) und Ribnitz-Damgarten zu einer Sonderfahrt eingeladen um die gemeinsamen Ideen für eine Weiterentwicklung des Busverkehrs im Landkreis Vorpommern-Rügen ...
- (Videos) Mit einem Weckruf durch mehrere Spielmannszüge startete am Samstagmorgen der Auftakt zum großen Barther Kinderfest. Den Musikanten folgten mehrere hundert Einwohner und Gäste der Vinetastadt und versammelten sich auf dem Marktplatz um die große Parade ...
- (Video) Am 21. Mai 2022 hat die brandneue Grundschule mit integriertem Hort für interessierte Besucher geöffnet. Natürlich kamen vor allem die Familien der Kinder die dort zur Schule gehen um sich die neuen Räumlichkeiten einmal genauer anschauen zu können - und für die gab ...
- (Video) Nach dem letzten "Spaziergang" in Grimmen, hat Bürgermeister Marco Jahns, das Gespräch mit den Beteiligten gesucht und zu einem Runden Tisch eingeladen, an dem auch die Versammlungsbehörde und Vertreter der Polizei teilgenommen haben.
- (Video) Das Sommerfest des SOS Familienzentrums ist seit Jahren fester Bestandteil des Grimmener Veranstaltungskalenders. Und lockte auch dieses Mal mit seinem bunten Programm Groß und Klein an. Die Kinder konnten zwischen Mitmach-Angeboten wie Basteln ...
- (Video) Nach einer erfolgreichen Premiere im letzten Jahr, hat die Stadt Barth erneut zu einem Tag der Vereine auf den Marktplatz eingeladen. Und 17 Vereine die sich in den verschiedensten Tätigkeitsfelder ehrenamtlich engagieren waren der Einladung gefolgt und präsentierten sich ...
- (Video) Superminister Harry Glawe konnte in seiner Heimatstadt Grimmen einen Förderbescheid überreichen und hatte auch gleich noch eine kleinen Überraschung parat:
- (Video) Der Parlamentarische Staatssekretär für Vorpommern, Patrick Dahlemann, ist auf Sommertour unterwegs in der Region. Am zweiten Tag der Tour gehörte auch das Ozeaneum in Stralsund mit zum Programm. Bei einer persönlichen Führung durch den Meeresbiologen ...
- (Video) Beim 4. Barther Bibliotheksgespräch ging es in den zahlreichen Vortragsreihen 2 Tage lang um Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Wasserburg in Divitz.
- (Video) Anlässlich des 76. Jahrestages des Ende des zweiten Weltkriegs gab es einige mahnende Worte zum Erhalt des Friedens und Blumen am Ehrenmahl auf dem Alten Friedhof.
- (Video) Im Kampf um einen Tarifvertrag hat die Gewerkschaft Ver.di nun für 3 Tage zur Niederlegung der Arbeit aufgefordert. Vor dem Rathaus in Grimmen fand am Vormittag eine Kundgebung statt, auf welcher der Verhandlungsführer Johannes Brückner sprach. Solidaritäts...
- (Video) Susanna Masur zur Direktkandidatin gewählt. In der Negaster Uwe-Brauns-Halle fand am Donnerstagabend die Wahlkreismitgliederversammlung der CDU-Mitglieder des Landtagswahlkreises 25 statt. Susanna Masur aus Negast entschied dabei die Wahl für sich. Zu den ...
- (Video) Ministerpräsidentin Manuela Schwesig und der parlamentarische Staatssekretär Patrick Dahlemann haben am vergangenen Freitag den Sassnitzer Fährhafen in Mukran besucht. Zusammen mit dem Landrat Dr. Stefan Kerth und dem Bürgermeister Frank Kracht nahmen sie ...
- Als erster Interview Gast in unserem Studio A hat der Landrat des Kreises Vorpommern-Rügen ein paar Worte zum Nachdenken, aber auch Feiertagsgrüße für unsere Zuschauer parat.
- Nach einer Podiumsdiskussion und einem gescheiterten Bürgerentscheid liegt die Zukunft der stadteigenen Wohnungsgesellschaft nun in der Hand der Stadtvertreter.
- Der Chamäleon e.V. aus Stralsund hat das ehemalige Schullandheim in Bremerhagen erworben und auf dem Gelände erstmalig einen Weihnachtsmarkt veranstaltet.
- Der Grimmener Rassegeflügelzuchtverein “1877 Trebeltal“ hat am vergangenen Wochenende zur Rassetaubenausstellung und gleichzeitig zur Rassegeflügelausstellung eingeladen.
- Die kulturpolitische Sprecherin der CDU-Fraktion und Landtagsabgeordnete Ann Christin von Allwörden hat einen Praktikumstag im Ozeaneum in Stralsund absolviert.